Rückblick Rechtskommunikationsgipfel 2018

Am 20. November 2018 fand der Rechtskommunikationsgipfel im 49. Stock des Commerzbank-Towers in Frankfurt am Main statt. Den Tag über diskutierten die zwölf Referenten mit den Teilnehmern Themen aus den verschiedensten Rechtsgebieten. Darunter: Persönlichkeitsrecht, Medienrecht und Wirtschaftsstrafrecht. Im Fokus dabei stets: Wie geht man mit der Öffentlichkeit um? Teilnehmer aus Großkanzleien kamen diesmal u a. von Noerr, KPMG Law, Norton Fulbright Rose, Allen & Overy, Oppenhoff & Partner, Osborne Clarke, WilmerHale, Dentons, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Clifford Chance, White & Case, Debevoise & Plimpton, PwC und Latham & Watkins.
Veranstalter
Veranstaltungspartner

Gastgeber

Auszug unserer Referenten 2018

Prof. Christoph Knauer

Gernot Lehr

Pia Lorenz

Dr. Reinhard Müller

Jörn Poppelbaum

Andrea Titz
Programm 2018
Montag 19. November 2018
19:00 Uhr
Get-Together
bei Drinks und Fingerfood
(Commerzbank-Tower, 49. Stock)
bei Drinks und Fingerfood
(Commerzbank-Tower, 49. Stock)
Dienstag 20. November 2018
8:00 Uhr
Registrierung mit Kaffee-Empfang
9:00 Uhr
Begrüßung
Martin Wohlrabe, Geschäftsführer von CONSILIUM
Richard Lips, Chefsprecher der Commerzbank
Martin Wohlrabe, Geschäftsführer von CONSILIUM
Richard Lips, Chefsprecher der Commerzbank
9:15 Uhr
„Wir machen Recht - Der Einfluss der Vierten Gewalt“
Dr. Reinhard Müller, Redakteur bei der F.A.Z., u. a. verantwortlich für „Zeitgeschehen“ und F.A.Z. PRO Einspruch
Dr. Reinhard Müller, Redakteur bei der F.A.Z., u. a. verantwortlich für „Zeitgeschehen“ und F.A.Z. PRO Einspruch
10:00 Uhr
„Kritische Medienberichterstattung – kein Schicksal für Unternehmen“
Gernot Lehr, Rechtsanwalt und Partner bei Redeker Sellner Dahs
Gernot Lehr, Rechtsanwalt und Partner bei Redeker Sellner Dahs
10:45 Uhr
Kaffeepause
11:15 Uhr
„Wider das moderne Medientheater – wie die Wirtschaft vom Clown zum Löwenbändiger wird“
Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Dt. Ernährungsindustrie (BVE) sowie des Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Dt. Ernährungsindustrie (BVE) sowie des Lebensmittelverband Deutschland e. V.
12:00 Uhr
„Persönlichkeitsrecht und Branchenpresse – praktische Beispiele aus der JUVE-Berichterstattung“
Jörn Poppelbaum, Chefredakteur des JUVE Verlags
Jörn Poppelbaum, Chefredakteur des JUVE Verlags
12:45 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:45 Uhr
Podiumsdiskussion: „Verdachtsberichterstattung: Der schmale Grat zwischen Kampagne und berechtigtem öffentlichen Interesse“
Prof. Dr. Christoph Knauer, Rechtsanwalt und Partner bei Ufer Knauer Rechtsanwälte
Uwe Ritzer, Wirtschaftsjournalist und Investigativ-Reporter für die Süddeutsche Zeitung
Yashar Azad, Head of Public Relations & Senior Spokesman bei Siemens
Moderation: Martin Wohlrabe, Geschäftsführer von CONSILIUM
Prof. Dr. Christoph Knauer, Rechtsanwalt und Partner bei Ufer Knauer Rechtsanwälte
Uwe Ritzer, Wirtschaftsjournalist und Investigativ-Reporter für die Süddeutsche Zeitung
Yashar Azad, Head of Public Relations & Senior Spokesman bei Siemens
Moderation: Martin Wohlrabe, Geschäftsführer von CONSILIUM
14:45 Uhr
„Zeitgemäße Medienarbeit von Gerichten – Erfahrungen im Umfeld von Wirtschaftsstrafverfahren rund um Hoeneß, Ecclestone und Deutsche Bank“
Andrea Titz, Langjährige Sprecherin des Oberlandesgerichts München
Andrea Titz, Langjährige Sprecherin des Oberlandesgerichts München
15:15 Uhr
„Von der BILD-Zeitung in die Rechtskommunikation: Was Großkanzleien von Redaktionen lernen können“
Nadine Ehrentraut, Head of Public & Media Relations | Business Development & Communications bei CMS Hasche Sigle
Nadine Ehrentraut, Head of Public & Media Relations | Business Development & Communications bei CMS Hasche Sigle
15:45 Uhr
Kaffeepause
16:15 Uhr
„Aber bitte noch heute!“ – Anspruch und Wirklichkeit von Rechtskommunikation in acht Jahren LTO?
Pia Lorenz, LL. M., Chefredakteurin von Legal Tribune Online (LTO)
Pia Lorenz, LL. M., Chefredakteurin von Legal Tribune Online (LTO)
16:45 Uhr
„Trump, Timeline, Twitterpitch – Wirtschaftskanzleien und Social Media: radikal seriös?“
Dr. Kim Manuel Künstner, Rechtsanwalt und Partner bei SCHULTE RECHTSANWÄLTE
Dr. Kim Manuel Künstner, Rechtsanwalt und Partner bei SCHULTE RECHTSANWÄLTE
17:15 Uhr
Ende der Veranstaltung