Rückblick Rechtskommunikationsgipfel 2017

Am 17. November 2017 fand der Rechtskommunikationsgipfel im 21. Stock des Bahntowers am Potsdamer Platz statt. Den Tag über diskutierten die zwölf Referenten mit den Teilnehmern Themen aus den verschiedensten Rechtsgebieten. Darunter: Kartellrecht, Medienrecht und Wirtschaftsstrafrecht. Im Fokus dabei stets: Wie geht man mit der Öffentlichkeit um? Mittags schaute auch die Bundeswirtschaftsministerin bei unserer Konferenz vorbei und informierte sich. Teilnehmer aus Großkanzleien kamen u.a. von Hengeler Mueller, CMS, Noerr, GleissLutz, KPMG Law, Greenberg Traurig, Norton Fulbright Rose, Allen & Overy, Oppenhoff & Partner, Osborne Clarke, WilmerHale, Dentons, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Clifford Chance.
Veranstalter
Veranstaltungspartner

Gastgeber

Auszug unserer Referenten 2017

Prof. Christian Schertz

Antje Neumann

Dr. Rainer Ohler

Dr. Alexander Gommlich

Karin Matussek

Martin U. Müller
Programm 2017
bei Drinks und Fingerfood
(Hotel KEMPINSKI, Bristol-Bar; Kurfürstendamm 27)
RA Martin Wohlrabe (CONSILIUM Rechtskommunikation, Geschäftsführer)
Jens-Oliver Voß (Deutsche Bahn AG, Leiter Kommunikation Wirtschaft, Recht und Regulierung)
Dr. Alexander Gommlich (Deutsche Bahn AG, Leiter Recht)
im Gespräch mit Martin Wohlrabe (CONSILIUM)
Prof. Patrick Krauskopf (Leiter des Zentrums für Wettbewerbs- und Handelsrecht an der ZHAW Winterthur)
RA Prof. Christian Schertz (Presse- und Medienrechtsexperte)
Karin Matussek (BLOOMBERG News, Legal Affairs Correspondent for Germany)
Rainer Ohler (AIRBUS, Head of Group Communications)
Martin U. Müller (DER SPIEGEL, Wirtschaftsredakteur)
Antje Neumann (JUVE, Chefredakteurin)
Andreas Kurz (IMPULSE, Textchef)
Peter Herkenhoff (Hogan Lovells, Corporate Communications Manager)
im Gespräch mit Dr. Anette Schunder-Hartung (aHa Kanzleientwicklung)
Christian Mutter (BILD-Zeitung, Social-Media-Redakteur)