Referenten beim Rechts­kommuni­ka­tions­gipfel 2021

Prof. Dr. Alfred Dierlamm

Prof. Dr. Alfred Dierlamm

Prof. Dr. Alfred Dierlamm ist Gründungs­partner der Kanzlei DIERLAMM Rechtsanwälte und insbesondere in den Bereichen Wirtschafts-, Steuer-, und Bilanz­strafrecht tätig. Seit 2010 führt er eine Professur an der Universität Trier für Wirtschafts- und Steuer­strafrecht. Zudem ist Prof. Dr. Dierlamm als Sach­verständiger des Rechts­ausschusses des Deutschen Bundestages und Ombudsmann für mehrere namhafte Groß­unternehmen tätig.

Dr. Rainer Eckert

Dr. Rainer Eckert

Dr. Rainer Eckert ist Gründungs­partner der Sozietät ECKERT Rechtsanwälte Steuerberater. Er wird regelmäßig bundes­weit in bedeutenden Insolvenz­verfahren zum Insolvenz­verwalter oder Sach­walter bestellt. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Dr. Rainer Eckert zum Lehr­beauftragten der Leibniz Universität Hannover berufen. Darüber hinaus ist er Autor zahl­reicher wissenschaftlicher Beiträge zum Insolvenz- und Steuer­recht.

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio lehrt an der Universität Bonn zum Öffentlichen Recht. Zuvor war er von 1999 bis 2011 Richter am Bundesverfassungsgericht im Dezernat für Europarecht, Völkerrecht sowie Parlamentsrecht. Im Jahr 2011 wurde er mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulter­band ausgezeichnet. Zuletzt war er Mitglied des „Expertenrats Corona“ zur gemeinsamen Entwicklung eines strategischen Umgangs in der Pandemie durch das Gremium mit der Landes­regierung Nordrhein-Westfalen.

Prof. Dr. Lucas F. Flöther

Prof. Dr. Lucas F. Flöther

Prof. Dr. Lucas F. Flöther ist Rechts­anwalt, Insolvenz­verwalter und Sanierungs­experte. Er ist Gründungs­partner der Kanzlei Flöther & Wissing. Neben seinem Lehr­auftrag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist Prof. Dr. Flöther Sprecher des Gravenbrucher Kreises, einer Vereinigung von führenden Insolvenz­verwaltern in Deutschland.

Dr. Claudia Kornmeier

Dr. Claudia Kornmeier

Dr. Claudia Kornmeier ist Journalistin und Juristin. Derzeit ist sie v. a. als freie Mit­arbeiterin in der ARD-Rechts­redaktion in Karlsruhe tätig und dort zuständig für die cross­mediale Bericht­erstattung für alle ARD-Programme über das Bundes­verfassungsgericht, den Bundes­gerichtshof und Fragen rund um das Thema Recht. Im Wechsel mit ihren Kollegen moderiert sie den ARD-Podcast „Die Justizreporter*innen“.

Karin Matussek

Karin Matussek

Karin Matussek ist Legal Affairs Correspondent der Wirtschafts­nachrichten­agentur BLOOMBERG. Während Ihrer 14-jährigen Tätigkeit für die internationale Nachrichten­agentur begleitete sie viele große Wirtschafts­verfahren. Zuvor arbeitete sie als Rechts­anwältin für WilmerHale und als Referentin im Bundes­ministerium der Justiz. Bevor Karin Matussek ihre juristische Lauf­bahn begann, war sie bereits als Redakteurin in Braunschweig tätig.

Jan Meyer-Berkhout

Jan Meyer-Berkhout

Jan Meyer-Berkhout ist seit 2012 Head of Business Development & Communications der Kanzlei Noerr. Der Betriebswirt leitet ein international aufgestelltes Team und ist für die Unternehmens­entwicklung, das Marketing und die Kommunikation in elf Ländern verantwortlich.

Dr. Dorothee Prosteder

Dr. Dorothee Prosteder

Dr. Dorothee Prosteder ist Partnerin bei Noerr und auf komplexe Transaktionen im Insolvenz-Umfeld und auf Restrukturierungen spezialisiert. Sie berät in- und ausländische Mandanten bei nationalen wie grenz­überschreitenden M&A Transaktionen, Restrukturierungen und zu viel­schichtigen insolvenz­rechtlichen Themen. 2021 wurde sie von der WirtschaftsWoche als Top-Anwältin für Restrukturierung und Insolvenz­recht aus­gezeichnet.

Jörg Quoos

Jörg Quoos

Jörg Quoos ist Gründungs­chefredakteur der FUNKE Zentral­redaktion in Berlin. Sie zählt mit ihren exklusiven Inhalten zu den meistzitierten Redaktionen Deutschlands. Jörg Quoos ist gebürtiger Heidelberger und war vor Gründung der neuen FUNKE-Redaktion u. a. Chef­redakteur des FOCUS, Stellvertreter des Chef­redakteurs der BILD, langjähriger Politik- und Wirtschafts­chef bei BILD und BILD AM SONNTAG sowie Redakteur bei der Berliner Zeitung und der Heidelberger Rhein-Neckar-Zeitung.

Annette Ramelsberger

Annette Ramelsberger

Annette Ramelsberger ist als politische Reporterin, Ressort­leiterin und Expertin für Innere Sicherheit und Extremismus für die Süddeutsche Zeitung tätig. Seit 2012 schreibt sie als Gerichts­reporterin über bedeutende Verfahren, die den gesellschaftlichen Diskurs lenken. Große Bekanntheit erlangte sie insbesondere durch ihre Berichterstattung zum NSU-Prozess, für den sie mit dem Henri-Nannen-Preis aus­gezeichnet wurde. Ihre journalistischen Anfänge hat Annette Ramelsberger bei der Nachrichten­agentur AP, wo sie unter anderem als Korrespondentin in der DDR den Fall der Mauer und den Untergang der DDR begleitete.

Monika Schaller

Monika Schaller

Monika Schaller leitet seit Juli 2019 als Executive Vice President den Zentral­bereich Konzern­kommunikation & Unternehmens­verantwortung der Deutsche Post DHL Group. Zuvor war sie für die Kommunikation bei der Deutschen Bank und Goldman Sachs zuständig.

Martin Wohlrabe

Martin Wohlrabe

Martin Wohlrabe ist Gründer und Geschäftsführer von CONSILIUM. Er arbeitete viele Jahre als Journalist für die BILD-Zeitung. Außer­dem war Wohlrabe als Referent von Wolfgang Schäuble im Bundestag tätig. Der Anwalt lehrt „Strategische Rechtskommunikation“ an der Universität Freiburg.