Referenten beim Rechtskommunikationsgipfel 2023

Dr. Stefan Gehring
Seit dem 1. Januar 2021 ist Dr. Gehring als General Counsel und Group Compliance Officer bei der Munich RE tätig. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Freiburg promivierte Dr. Gehring zu einem europarechtlichen Thema in Düsseldorf. Anschließend arbeitete er als Anwalt in Düsseldorf und Brüssel in den Bereichen M&A und Kartellrecht/Fusionskontrolle. Nach einer kurzen Tätigkeit als Staatsanwalt arbeitete Dr. Gehring als Syndikus bei BAYER. Von 2008 bis 2013 übernahm er die Leitung der Abteilungen Recht, Compliance und Patente der Polymer-Division (heute Covestro). Danach leitete er bis Dezember 2020 die Abteilungen Recht, Compliance und Patente der HealthCare/Pharma-Division und war Mitglied im Pharmaceuticals Executive Committee.

Birgit Hiller
Birgit Hiller leitet seit September 2021 den Bereich Unternehmenskommunikation und Public Affairs für Continental. Zuvor war sie bei der BMW Group verantwortlich für die interne Kommunikation und für die Öffentlichkeitsarbeit der Produktionswerke weltweit. Kommunikation in all ihren Facetten steht bei Birgit Hiller seit 15 Jahren im beruflichen Mittelpunkt. Zuvor war sie in den Bereichen Organisationsentwicklung, Personalpolitik und Strategie tätig.

Dr. Thomas Jelitte
Dr. Thomas Jelitte ist geschäftsführender Partner und Leiter des Kapellmann-Standorts Düsseldorf. Als Rechtsanwalt berät er sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer außergerichtlich und gerichtlich in allen Fragen im Bereich des Architekten- und privaten Baurechts. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Betreuung von Großprojekten und komplexen Verfahren. Außerdem vertritt er Mandanten in bankrechtlichen Belangen. Dr. Jelitte ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Ruhr West - University of Applied Sciences sowie an der TU Dortmund und Vorsitzender des Vorstands des Vereins zur Förderung des Heinrich-Heine-Geburtshauses e. V. – Literaturhaus Düsseldorf.

Dr. Bruno Kahl
Dr. Bruno Kahl ist seit 2016 Präsident des Bundesnachrichtendienstes. Zuvor führte er die Leitungsstäbe des Bundesministeriums des Innern und des Bundesministeriums der Finanzen. Der promovierte Jurist war nach seinem Referendariat in Bonn, Speyer und Sydney als Referent im Bundeskanzleramt tätig. Dr. Bruno Kahl absolvierte zudem eine journalistische Ausbildung an der Katholischen Journalistenschule ifp in München.

Prof. Dr. Thomas Klindt
Prof. Dr. Thomas Klindt ist Partner der Großkanzlei Noerr, für die er seit dem Jahr 2005 tätig ist. Der Rechtsanwalt leitet als Co-Head das Team Produkthaftung & Product Compliance und verantwortet den Bereich Litigation-PR. Als Industrieanwalt mit umfassender Erfahrung in der Behandlung produkthaftungsrechtlicher Krisenszenarien vertritt er Unternehmen in Gerichtsverfahren und hat zahlreiche grenzüberschreitende Produktrückrufe samt notwendiger Behördenkommunikation betreut. Zudem lehrt er als Honorarprofessor für Europäisches Produkt- und Technikrecht an der Universität Bayreuth.

Andreas Lampersbach
Andreas Lampersbach ist Head of Global Communications beim Versicherungskonzern Munich RE. Zuvor leitete er die Kommunikation und Markenführung bei der ERGO Versicherungsgruppe in Düsseldorf. Von April bis November 2015 war er Leiter Kommunikation Unternehmen und Wirtschaft der Volkswagen . Seit 2009 war er für die weltweite Kommunikation bei MAN verantwortlich. Vor seinem Wechsel zu MAN war Lampersbach Ressortleiter bei der Tageszeitung Hannoversche Allgemeine. An der Universität Hannover studierte Lampersbach von 1983 bis 1989 Rechtswissenschaften und schloss sein Studium mit dem zweiten Staatsexamen ab. Anschließend absolvierte er ein Volontariat bei der Hannoversche Allgemeine.

Andreas Mundt
Andreas Mundt ist seit Dezember 2009 Präsident des Bundeskartellamtes. Er ist seit 2010 Mitglied des OECD Competition Committee und seit 2013 Vorsitzender der Lenkungsgruppe des International Competition Network. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der zweiten juristischen Staatsprüfung arbeitete Mundt ab 1991 für das Bundesministerium für Wirtschaft. Ab 1993 war er als Referent für die FDP-Bundestagsfraktion tätig. Im Jahr 2000 wechselte Mundt zum Bundeskartellamt. Dort arbeitete er zunächst als Beisitzer, dann als Leiter des Referates für internationale Wettbewerbsfragen und schließlich als Leiter der Abteilung Grundsatzfragen des Kartellrechts.

Lisa Nienhaus
Lisa Nienhaus wurde 1979 geboren, studierte VWL und Politik in Köln sowie Stockholm und besuchte parallel dazu die Kölner Journalistenschule. Von 2006 bis 2016 war sie Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und von 2016 bis 2022 bei der ZEIT als stellvertretende Leiterin des Wirtschaftsressorts und Leiterin des Frankfurter Büros der ZEIT tätig. Seit Oktober 2022 ist Lisa Nienhaus Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Herbert Quandt Medien-Preis, den Ludwig-Erhard-Förderpreis sowie zweimal den Deutschen Journalistenpreis. Das Medium Magazin zählte sie 2019 zu den zehn Wirtschaftsjournalisten des Jahres.

Maximilian Schwärecke, LL.M. (Shanghai/Berlin)
Maximilian Schwärecke ist Rechtsanwalt und arbeitet als Berater bei CONSILIUM. Er berät schwerpunktmäßig zur strategischen Kommunikation in (außer-)gerichtlichen Streitigkeiten und grenzüberschreitenden Verfahren. Vor seinem Einstieg als Berater bei CONSILIUM war er als Rechtsanwalt in einer führenden, internationalen Großkanzlei im öffentlichen Wirtschaftsrecht tätig. Seine juristische Ausbildung absolvierte er am Kammergericht sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tongji Universität in Shanghai.

Mark Turnage
Mark Turnage ist CEO und Co-Founder von DarkOwl. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Überwachung von Darknets und die Bereitstellung von Darknet-Daten für Strafverfolgungsbehörden, Regierungen und Cybersicherheitsunternehmen. Vor DarkOwl war Mark Turnage CEO der OpSec Security Group, dem weltweit größten Anbieter von Technologien zur Bekämpfung von Produktfälschungen und zum Schutz von Online-Marken. Bevor Turnage Berater bei McKinsey & Co. wurde, arbeitete er als Anwalt bei Davis Graham & Stubbs LLP. Mark Turnage war in zahlreichen Unternehmensvorständen tätig und ist ein aktiver Investor in der Technologiebranche. Er ist Absolvent der Yale Law School, Oxford, der University of Colorado und der American University in Kairo, wo er derzeit als Vorsitzender des Kuratoriums fungiert.

Angela Wefers
Angela Wefers baute 1991 die Berliner Redaktion der Börsen-Zeitung auf, seit 1995 ist sie politische Berichterstatterin. Ihre Themen sind die deutsche Finanz-, Haushalts- und Steuerpolitik, Ordnungspolitik sowie Wirtschafts- und Konjunkturpolitik. Ehrenamtlich ist sie seit 1999 Teil des Vorstands der Bundespressekonferenz.

Martin Wohlrabe
Martin Wohlrabe ist Gründer und Geschäftsführer von CONSILIUM. Seit vielen Jahren berät er Unternehmen und Einzelpersonen bei der strategischen Kommunikation von Sondersituationen. Wohlrabe arbeitete davor als Journalist für die BILD-Zeitung. Außerdem war er als Referent von Wolfgang Schäuble im Bundestag tätig. Der Anwalt hält Lehraufträge für „Strategische Rechtskommunikation“ an der Universität Freiburg und seit 2023 zusätzlich auch an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. Karina Viktoria Zastrow
Dr. Karina Viktoria Zastrow ist Beraterin bei CONSILIUM und Wirtschaftsmediatorin. Nach ihrem Studium arbeitete sie in einer führenden, international tätigen Wirtschaftskanzlei im Bereich Restrukturierung und Insolvenzverwaltung. Hier unterstützte Dr. Zastrow v. a. bei den klassischen Aufgaben der Insolvenzverwaltung. Parallel hierzu promovierte die Beraterin zum Thema „Die Medienarbeit des Strafverteidigers“. Bei CONSILIUM berät sie schwerpunktmäßig zu Wirtschaftsstrafverfahren und Insolvenzrecht.