Referenten beim Rechts­kommuni­ka­tions­gipfel 2020

Anette Dowideit

Anette Dowideit

Anette Dowideit begann nach dem Ende ihres Studiums als Wirtschaftsreporterin bei der WELT. 2005 wechselte sie als USA-Korrespondentin nach New York, danach in das Investigativteam, seit 2018 ist sie dort Chefreporterin.

Dr. Rainer Eckert

Dr. Rainer Eckert

Dr. Rainer Eckert ist Gründungspartner der Sozietät ECKERT Rechtsanwälte Steuerberater. Er wird regelmäßig bundesweit in bedeutenden Insolvenz­verfahren zum Insolvenzverwalter oder Sachwalter bestellt. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Dr. Rainer Eckert zum Lehr­beauftragten der Leibniz Universität Hannover berufen. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge zum Insolvenz- und Steuerrecht.

Prof. Dr. Thomas Fischer

Prof. Dr. Thomas Fischer

Prof. Dr. Thomas Fischer ist Autor des namhaften Fischer-Kommentars zum StGB sowie zahlreicher weiterer Veröffentlichungen. Seit 2015 ist Prof. Dr. Fischer Kolumnist der ZEIT und schreibt seit 2018 eine wöchentliche Kolumne für den SPIEGEL. Von 2000 bis 2017 war er Richter am Bundesgerichtshof, wo er seit 2013 Vorsitzender des zweiten Strafsenats gewesen ist.

Klaus Heiermann

Klaus Heiermann

Klaus Heiermann absolvierte nach einigen Jahren als freiberuflicher Wirtschafts­journalist ein Volontariat bei RAG. Seine letzte Station bei RAG war die Leitung der Konzern­repräsentanz Bonn/Berlin, bevor er im Jahr 2000 Abteilungsleiter der Unternehmens­kommunikation bei der ARAG in Düsseldorf wurde. 2003 stieg er dort zum Hauptabteilungsleiter Konzern­kommunikation auf. Seit Ende 2012 ist er General­bevollmächtigter der ARAG, seit März 2018 Vorstandsmitglied.

Tanja Irion

Tanja Irion

Tanja Irion gründete im Jahr 2000 ihre eigene Kanzlei mit der sie auf Medien- und Urheberrecht spezialisiert ist. 2014 erreichte sie einen juristischen Meilenstein mit dem gewonnenen Prozess vor dem LG Hamburg gegen einen Suchmaschinen­betreiber. Sie wurde 2019 vom Handelsblatt als eine Deutschlands bester Anwältinnen im Bereich Medien- und Urheberrecht ausgezeichnet.

Marcus Jung

Marcus Jung

Marcus Jung studierte Rechtswissenschaften in Augsburg. Als Gerichtsreporter schrieb er im Regionalteil der F.A.Z. und für den Münchner Merkur. Seit 2007 ist er zugelassener Anwalt und begann als Redakteur beim JUVE Verlag in Köln, mit den Schwerpunkten in Wirtschafts­prozessen und Schieds­verfahren. Seit Oktober 2016 ist er als Redakteur in der Wirtschafts­redaktion der F.A.Z. tätig.

Kirsten Ludowig

Kirsten Ludowig

Die Diplom-Ökonomin besuchte die Deutsche Journalisten­schule in München und stieg 2008 beim Handelsblatt ein. Sie arbeitete knapp elf Jahre für die Wirtschafts- und Finanzzeitung. 2018 wechselte Ludowig auf die Unternehmens­seite und verantwortete die externe Kommunikation bei Metro. Seit März 2020 ist sie wieder zurück beim Handelsblatt und leitet das Ressort Unternehmen & Märkte.

Andreas Mundt

Andreas Mundt

Andreas Mundt ist seit Dezember 2009 Präsident des Bundeskartellamtes. Er ist seit 2010 Mitglied im Bureau des OECD Competition Committee und seit 2013 Vorsitzender der Lenkungs­gruppe des International Competition Network. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der zweiten juristischen Staatsprüfung arbeitete er ab 1991 für das Bundesministerium für Wirtschaft. Ab 1993 war er als Referent für die FDP-Bundestagsfraktion tätig. Im Jahr 2000 wechselte er zum Bundeskartellamt.

Stephan Pusch

Stephan Pusch

Stephan Pusch ist der Landrat im Kreis Heinsberg während der Corona-Pandemie. Nach seinem Jura­studium arbeitete er bei der Kanzlei Henning & Partner, bis er 2004 hauptamtlicher Landrat Heinsbergs wurde. Im Jahr 2020 wurde Stephan Pusch für sein entschlossenes Krisen­management in der Corona-Pandemie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Dr. Ann-Christin Richter

Dr. Ann-Christin Richter

Dr. Ann-Christin Richter ist Partnerin bei Hausfeld in Berlin. Sie ist auf die Vertretung von Mandanten in Kartellschadenersatzklagen spezialisiert. Sie hat in Hannover, Hamburg, Berlin und Durham studiert. Dr. Richter verfügt über einen LL. M. von der Durham University und hat an der Freien Universität Berlin promoviert, jeweils mit dem Schwerpunkt im Kartellrecht.

Monika Schaller

Monika Schaller

Monika Schaller leitet seit Juli 2019 als Executive Vice President den Zentralbereich Konzernkommunikation & Unternehmensverantwortung der Deutsche Post DHL Group. Zu vor war sie für die Kommunikation bei der Deutschen Bank und Goldman Sachs zuständig.

Prof. Dr. Christian Schertz

Prof. Dr. Christian Schertz

Prof. Dr. Christian Schertz ist Presse- und Medienrechtler. Er bekleidet eine Honorar­professur für Medien-, Presse- und Persönlichkeits­recht an der Technischen Universität Dresden und lehrt zur „Strategische Rechtskommunikation“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Dr. Schertz vertritt eine Vielzahl von Mandanten aus der Wirtschaft, Politik und Kultur in medialen Krisenfällen.

Angela Wefers

Angela Wefers

Angela Wefers baute 1991 die Berliner Redaktion der „Börsen-Zeitung“ auf, seit 1995 ist sie politische Berichterstatterin. Ihre Themen sind die deutsche Finanz-, Haushalts- und Steuerpolitik, Ordnungs­politik sowie Wirtschafts- und Konjunktur­politik. Ehrenamtlich ist sie seit 1999 Teil des Vorstands der Bundespressekonferenz.

Martin Wohlrabe

Martin Wohlrabe

Martin Wohlrabe ist Gründer und Geschäftsführer von CONSILIUM. Er arbeitete viele Jahre als Journalist für die BILD-Zeitung. Außerdem war Wohlrabe als Referent von Wolfgang Schäuble im Bundestag tätig. Der Anwalt lehrt „Strategische Rechtskommunikation“ an der Universität Freiburg.