Rückblick Rechtskommunikationsgipfel 2019
Nach dem Rechtskommunikationsgipfel 2018 im 49. Stock des Commerzbank-Towers in Frankfurt, fand das jährliche Branchentreffen der Rechtskommunikatoren in Deutschland nun 2019 das erste Mal in München statt.
Am 11. November (Beginn mit einem Get-Together am Abend) und den gesamten 12. November über tauschten sich Anwälte, Unternehmenssprecher und Kanzleikommunikatoren zu den neuesten Trends in der Litigation-PR aus und diskutierten aktuelle Fälle. Kooperationspartner waren das prmagazin und die MUNICH RE. Referenten waren u.a. Handelsblatt-Investigativreporter Sönke Iwersen, Siemens-Chefsprecherin Clarissa Haller und Braunschweigs StA-Sprecher Klaus Ziehe.

Auszug unserer Referenten beim Gipfeltreffen 2019
Clarissa Haller
(Siemens)
Sönke Iwersen
(Handelsblatt)
Tido Park
(PARK Wirtschaftsstrafrecht)
Andrea Stahl
(Gleiss Lutz)
Martin Wohlrabe
(Consilium)
Angela Maier
(manager magazin)
Rückblick Programmablauf

Montag 11. November
Ab 19 Uhr
Get-Together bei Drinks und Fingerfood
(Munich RE, Eingang Gedonstraße 10, 80802 München)
Dienstag 12. November
Ab 8 Uhr
Registrierung mit Kaffee-Empfang
(Munich RE, Eingang Giselastraße 21, 80802 München)
9 Uhr
Begrüßung
Martin Wohlrabe, Consilium
Helene Bubrowski, FAZ
Andreas Lampersbach, Munich RE
9:15 Uhr
„Krankheit und Verdacht in Medienberichten aus der Sicht des Beraters - Einblicke in die Rechtsprechung u.a. zu Michael Schumacher, Monica Lierhaus, Fritz Wepper“
Felix Damm, Damm Ettig Rechtsanwälte
9:45 Uhr
„Krisen-PR nach der Cyber-Attacke: Worauf es in Zeiten der DSGVO ankommt“
Martin Wohlrabe, Consilium
10:15 Uhr
"Marathonlauf Monitorverfahren: Ein einmaliger Stresstest"
Sebastian Rudolph, Bilfinger
10:45 Uhr
Kaffeepause
11:15 Uhr
Podiumsdiskussion: „Wenn der Boss in Krisen das Wort ergreift: Risiken der CEO-Kommunikation im digitalen Zeitalter“
Clarissa Haller, Siemens
Tido Park, PARK Wirtschaftsstrafrecht
Sönke Iwersen, Handelsblatt
12:15 Uhr
„E-Mail-Betreff: DAX AG ./. manager magazin – aus dem Alltag einer investigativen Redakteurin“
Angela Maier, manager magazin
12:45 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:45 Uhr
„Von #MeToo bis zu investigativen Recherchen: Wie der WDR seine Krisenkommunikation und -prävention organisiert – mit besonderem Fokus auf die Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung"
Ingrid Schmitz, WDR
14:30 Uhr
Von der Macht der Medien und der (Ohn-)Macht des Pressesprechers - am Beispiel der Ermittlungen zu den „VW-Skandalen“
Klaus Ziehe, Oberstaatsanwaltschaft Braunschweig
15:15 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
„Interne Großfusion: Wie die Munich Re den Merger von Recht und Compliance kommuniziert – und warum das die Compliance-Kultur stärkt"
Christoph Klahold, Munich RE
16:30 Uhr
„Social Media in der Großkanzlei - Herausforderungen des medialen Wandels bei Gleiss Lutz"
Andrea Stahl, Gleiss Lutz
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Interesse am nächsten Gipfeltreffen teilzunehmen?
Wir halten Sie mit unserem vierteljährlichen Newsletter über alle Neuerungen in Litigation-PR und Kanzlei-PR auf dem Laufenden. Melden Sie sich unverbindlich an.